Generalanwalt

Rede des Generalanwalts zur EINWEIHUNG DES GERICHTSJAHRES 2014

Rede des Generalstaatsanwalts Michele Giuseppe Dipace ANLÄSSLICH DER EINWEIHUNGSFEIER DES GERICHTSJAHRES 2014 (Rom, den 24. Januar 2014) Herr Präsident der Republik, Herr Präsident des Kassationsgerichtshofs, Behörden, meine Damen und Herren Die Eröffnung des Gerichtsjahres ist eine Gelegenheit um einen Überblick über die Aktivitäten des Instituts zu geben, das ich leiten darf, im Jahr 2013. Ich werde blitzschnell vorgehen und statistische Daten verwenden, die immer besonders wichtig sind, wenn es um die Arbeitsbelastung des Staatsanwalts geht. Das im Jahr 2013 abgewickelte Neugeschäft belief sich auf über 155.000 bundesweit, zusätzlich zu den in den Vorjahren noch anhängigen mehreren hunderttausend Abschlüssen. Das ist eine beeindruckende Menge an Arbeit, die auf insgesamt 370 Mitarbeitern lastet, die mit durchschnittlich 468 Neugeschäften pro Kopf und Jahr nur teilweise gedeckt sind.Ein Drittel der Arbeit trägt auch die Bundesanwaltschaft, die 2013 mehr als 50.000 zählte Geschäfte, mit einem Anstieg von fast 3.000 im Vergleich zu 2012.1.-Die Rechtsstreitigkeiten wurden in Bezug auf alle Gerichtsbarkeiten behandelt.1.1-Auf supranationaler Ebene erinnere ich mich, dass unter den 310 Geschäften, die vor den Gemeinschaftsrichtern behandelt wurden, nur zwei waren sehr neu Die erste entschied, dass die Artikel 43 und 49 des EG-Vertrags dahingehend auszulegen sind, dass diese Vorschriften nationalen (italienischen) Rechtsvorschriften nicht entgegenstehen, die an der Ausübung von Sportwetten interessierten Unternehmen die Verpflichtung auferlegen, eine polizeiliche Genehmigung einzuholen zusätzlich zu einer vom Staat erteilten Konzession zur Ausübung ähnlicher Tätigkeiten.Mit der zweiten bestätigte das Gericht, dass Art. 3 der Richtlinie, der sich auf Genehmigungen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste bezieht, ist dahingehend auszulegen, dass er nationalen (italienischen) Rechtsvorschriften wie derjenigen zur Steuer auf Tätigkeiten, die im Rahmen einer staatlichen Konzession durchgeführt werden, nicht entgegensteht. nochmals meine Hoffnung auf eine immer stärkere Beteiligung der Staatsanwaltschaft an der Schirmherrschaft und Abwehr von Rechtsbehelfen, an denen der Staat beteiligt ist oder die erhebliche Auswirkungen auf unsere Rechtsordnung haben könnten; Beteiligung, die im Übrigen dem Grundsatz entspricht, dass die Staatsanwaltschaft berechtigt ist, den Staat vor allen nationalen und supranationalen Justizbehörden zu vertreten 1.1.1- Vor dem Verfassungsgerichtshof wurden im Jahr 480 Urteile verhandelt 2013, unter denen sich zunehmend Einsprüche gegen regionale Gesetze abzeichnen; Ich erinnere unter anderem auch an die Frage der Verfassungsmäßigkeit im Zusammenhang mit dem sogenannten „Save ILVA“-Dekret, das vom Gericht positiv entschieden wurde; diejenigen, die sich auf die Reform der sogenannten "Justizgeographie" beziehen, einschließlich des Antrags auf ein abrogatives Referendum, das von neun Regionen gestellt wurde (ein Antrag, der in den letzten Tagen vom Verfassungsgericht für unzulässig erklärt wurde), sowie die jüngsten Entscheidungen, in denen die Das Verfassungsgericht hat die von der Advocacy im Interesse des Ministerratspräsidenten vorgeschlagenen Zurechnungsbeschwerden im Zusammenhang mit der Anbringung des Staatsgeheimnisses in Bezug auf die bekannte Affäre des ehemaligen Imams von Mailand, Abu, angenommen Omar. 1.1.2- Vor den ordentlichen Richtern belief sich der Streit über die unangemessene Dauer des Verfahrens (sogenanntes Pinto-Gesetz) auf insgesamt 17238. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass es im Jahr 2013 a deutlicher Rückgang der entsprechenden Beschwerden (17.238 gegenüber 24.231 im Jahr 2012); Dies ist das Ergebnis der zu diesem Thema eingeführten neuen Bestimmungen, die eine klarere und strengere Regelung dieser Verfahren vorschreiben.Erwähnenswert ist auch der Streit um die Anerkennung der italienischen Staatsbürgerschaft, des internationalen Schutzes und des politischen Asyls ausländischer Staatsbürger, der einen der folgenden darstellt relevanteste und komplexeste soziale Phänomene des neuen Jahrtausends, Themen und Grundsätze, die derzeit im politisch-parlamentarischen Sitz für die Änderungen der entsprechenden Gesetzgebung diskutiert werden, der Terroranschlag auf das Falcone-Morvillo-Institut in Brindisi; der Prozess gegen den sogenannten NO TAV des Val di Susa, sowie der Prozess zu den sogenannten „Staats-Mafia-Verhandlungen“, die zahlreichen Strafprozesse gegen die Manager des Verteidigungsministeriums wegen der Verwendung von Asbest und schließlich die Zivilprozessordnungen für die Finanzverwaltung in Sachen Steuerhinterziehung Lassen Sie mich abschließend auch in diesem Jahr die Bedeutung der anspruchsvollen Verteidigungshilfe unterstreichen, die die Staatsanwaltschaft der Verteidigungsverwaltung weiterhin mit Hinweisen auf Noten leistet die Geschichte der beiden Maròs, die in Indien einem Strafverfahren ausgesetzt waren; Geschichte, die sich nach der bekannten Trägheit der indischen Justiz nach dem italienischen Antrag auf Formulierung der Anklage jetzt an einem Wendepunkt befindet im Rahmen von Rechtsbehelfen gegen behördliche Maßnahmen sowie Schadensersatzklagen aus einem rechtswidrigen Verwaltungsakt unterschiedlich.Im Zusammenhang mit den Eignungsprüfungen für den Rechtsanwaltsberuf und den Auswahlverfahren für die Besetzung von Notarstellen gibt es immer wieder eine Vielzahl von Streitigkeiten und Magistrat. Besonders heikel und auch in diesem Fall zahlreich sind die Rechtsbehelfe der ordentlichen Richter gegen die Bestimmungen des CSM in Bezug auf exekutive und semi-exekutive Positionen; Auch die Auseinandersetzung um die Bestimmungen der unabhängigen Behörden ist aufgrund der Komplexität der zugrunde liegenden Rechtsfragen und der sie charakterisierenden wirtschaftlichen Bedeutung sehr anspruchsvoll, ua bei hochaktuellen Themen; Ich erinnere an den Versuch der sogenannten "Ausdauermethode", bei der die Advocacy neben der Vertretung des Gesundheitsministeriums in dem Urteil vor dem Regionalen Verwaltungsgericht von Latium dem oben genannten Dikasterium ständige Unterstützung zugesichert hat die Verfahren und in der Vorbereitung Im Bereich des öffentlichen Auftragswesens wurden 2013 die Fragen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 235 vor dem Obersten Gerichtshof war der Streit auch 2013 besonders zahlreich: Tatsächlich wurden 5021 Berufungen beim Obersten Gerichtshof vom Generalstaatsanwalt vorgeschlagen, verglichen mit 4703 im Jahr 2012; davon betreffen 3875 Beschwerden Steuerstreitigkeiten (mit einem Anteil von 77,18 % an der Gesamtzahl) Auch 2013 wurde die enge Zusammenarbeit zwischen dem Kassationsgerichtshof und der Staatsanwaltschaft fortgesetzt, um die Anhörungen in kurzer Zeit zur Diskussion zu bringen von "Pilot"-Fällen, zu Fragen, die zu zahlreichen Streitigkeiten in der Hauptsache geführt haben, sowie die Festlegung thematischer Anhörungen, um ganze "Stränge" von Fällen schnell zu entscheiden. , die bekanntlich beschäftigt ein großer Teil der Aktivitäten sowohl der Zivilkassationskammer als auch der Staatsanwaltschaft eine Anzahl, die im Wesentlichen denen entspricht, die von den Steuerzahlern vorgeschlagen werden Das Ergebnis der oben genannten Urteile ist insgesamt immer noch zugunsten der Steuerbehörden. Die neuesten verfügbaren Daten weisen auf eine Gewinnrate von über 70 % hin; bei einem Jahreswert von rund einer Milliarde Euro im Jahr 2013 beläuft sich die Zahl der begünstigten Fälle auf rund 760 Millionen Euro. 360 k. 5 des italienischen Zivilgesetzbuches dar. Die Auswirkungen, die die vorgenannten Verfahrensnachrichten bei positiver Auslegung auf Steuersachen haben könnten, liegen auf der Hand, deren steuerliche Beurteilung häufig auf Vermutungen beruht, deren Logik überprüft werden muss weniger wichtig, was von den Vereinigten Sektionen in den kommenden Wochen geprüft werden wird, betrifft die Auswirkungen eines Urteils des Gerichtshofs, das die Möglichkeit eröffnet, Erstattungen in Bezug auf die jetzige Situation zu beantragen definiert. Verjährung würde negative Auswirkungen in Form von vermehrten Rechtsstreitigkeiten und Unsicherheit in Rechtssituationen haben. Alle zwischen 2007 und 2011 (und einige der 20 Der Verlauf des Rechtsstreits war für das öffentliche Interesse äußerst vorteilhaft, mit einem Prozentsatz der Klagen zugunsten der Verwaltung von fast 90 % und der Einziehung von Beträgen zugunsten der Europäischen Union und des italienischen Staates von insgesamt mehr als eins Hundertfünfzig Millionen Euro Was den elektronischen Prozess betrifft, hat die Avvocatura dello Stato im Jahr 2013 eine umfangreiche nationale Dokumentenplattform geschaffen, die 58 % der Papierdokumente in digitale umgewandelt und in die elektronische Akte hochgeladen hat. Kürzlich wurde ein Memorandum of Understanding zur Einrichtung der „Telematic Intermagistrature“ unterzeichnet, einem wichtigen gemeinsamen Tisch der gesamten Justiz (Zivil-, Verwaltungs-, Steuer- und Rechnungswesen) und der Staatsanwaltschaft zur Analyse und Lösung gemeinsamer Probleme in der Informatik. 3.-Die Ergebnisse der Tätigkeit der Staatsanwaltschaft waren sehr profitabel, mit positiven Ergebnissen des Rechtsstreits, die etwa 2/3 davon ausmachten. Daraus lässt sich schließen, dass die Tätigkeit der Anwaltschaft ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweist, wenn man bedenkt, dass jeder Fall – insgesamt – den Staat im Durchschnitt etwa 800 Euro kostet allen Institutionen und uns allen das größte Engagement bei der Wahrnehmung der uns übertragenen Aufgaben. Ich kann Ihnen, Herr Präsident der Republik, sicher versichern, dass die Staatsanwaltschaft und ihre Mitglieder alles tun werden, um den ihr übertragenen Aufgaben gerecht zu werden und das Ansehen zu bestätigen, das das Institut immer hatte.