Generalstaatsanwalt

Letztes Update:21-07-2021 09:21:40

Der Staatsanwalt im Amt

Gabriella Palmieri Sandulli Rechtsanwältin
Avv. Gabriella Palmieri Sandulli       

Geboren am 7. April 1958 in Neapel.

Im Oktober 1980 schloss sie ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Federico II in Neapel mit voller Punktzahl ab. 1982 gewann sie den Wettbewerb für Staatsanwälte, den Wettbewerb für Gerichtsprüfer und bestand die Prüfungen als Rechtsanwältin.

Seit 1985 Staatsanwalt, im selben Jahr gewann er auch den Referendary-Wettbewerb der TAR

Von 1985 bis 2002 Rechtsberater im Kabinett der Verkehrsministerien; Stadtgebieten; Ausländisch; Haushalts- und Wirtschaftsplanung; Finanzen; Öffentliche Bauarbeiten; Verteidigung; Universität und wissenschaftliche Forschung.

Von 1993 bis 1994 Leiter des Legislativbüros des Sozialministers.

Im Jahr 2000 war er Rechtsberater des Außerordentlichen Regierungskommissars für die Bewertung, Abwicklung und Zahlung von Entschädigungen im Zusammenhang mit dem Seilbahnunfall von Cermis.

Von 2000 bis 2002 Berater der Kommission für internationale Adoptionen.

Von 2006 bis 2007 Kabinettschef des Ministers für kulturelles Erbe und Aktivitäten.

In der Dreijahresperiode 1994 - 1997 Wahlmitglied des Rates der Rechtsanwälte und Staatsanwälte - CAPS

1994 Mitglied der Kommission des Auswahlverfahrens für vier Staatsanwaltschaften.

1997 Präsident des Disziplinarrats des Rechnungshofs, ernannt vom Präsidenten des Rechnungshofs.

1998 Präsident der Kommission des Auswahlverfahrens für die Stelle des Direktors der Abteilung für nationale technische Dienste beim Ministerratspräsidium.

Von Oktober 1997 bis Dezember 2000, bestätigt für den Dreijahreszeitraum 2000 - 2003,

Mitglied der Zentralen Aufsichtskommission für Wirtschafts- und Volksbau beim Ministerium für öffentliche Arbeiten.

Von Juni 2000 bis Juni 2003 Mitglied der Kommission für die Untersuchung relevanter Themen und Juris Web bei der Aufsichtsbehörde für öffentliche Arbeiten.

Er arbeitete 1988/89 im Verteidigungskollegium des italienischen Staatsbeklagten vor Gericht der Regierung der Vereinigten Staaten vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag, der mit einem Urteil über die Ablehnung des Antrags endete.

Im Juli 1998 führte er einen vom Minister für öffentliche Arbeiten erteilten Studienauftrag durch, um einen Verordnungstext für die Vereinigung der Abteilung für städtische Gebiete mit dem Ministerium für öffentliche Arbeiten und Verkehr zu entwerfen.

Mitglied der 2001 beim Ministerium für öffentliche Verwaltung eingerichteten und vom Minister geleiteten Kommission zur Prüfung von Gesetzesinitiativen im Bereich des Verwaltungshandelns und des Bürgerschutzes sowie zur Revision des Gesetzes Nr. 205/2000.

Mitglied der im März 2004 vom Außenminister eingesetzten Kommission zur Vereinfachung der Entwicklungshilfeverfahren.

Von 2002 bis 2006 Generalsekretär der Landesanwaltschaft.

Von 2008 bis 2012 Vorsitzender des im selben Jahr gegründeten Ausschusses für Chancengleichheit von Rechtsanwälten und Staatsanwälten.

Ab Januar 2008 ernannter Vertreter des wachsamen Ministeriums für Universität und wissenschaftliche Forschung im Vorstand der LUMSA-Universität Rom; Position für die folgenden vier Jahre 2011-2015 verlängert.

Ab November 2008 vom Minister für Bildung, Universität und wissenschaftliche Forschung zum Präsidenten der Kommission für die Bewertung von Anträgen besonderer wissenschaftlicher Gremien auf die Gewährung von Stipendien ernannt; Stelle für den Dreijahreszeitraum 2011-2013 verlängert.

Ab Februar 2009 – nach einer Prüfung der Verdienste durch den High Court of Sports Justice – Aufnahme als Experte in die Liste für die Ernennung von Schiedsrichtern am National Court of Arbitration for Sport¸ Position verlängert im Juni 2013.

Von 2014 bis August 2019 Mitglied des Sports Guarantee College mit der Funktion des Beigeordneten Präsidenten der zweiten Sektion.

Seit April 2009 ist sie vom Außenminister zur Bevollmächtigten der italienischen Regierung vor dem Gerichtshof und dem Gerichtshof der Europäischen Union ernannt worden.

Von Dezember 2009 bis Dezember 2015 Mitglied des Beirats der Landesanwaltschaft.

Von Oktober 2012 bis April 2016 eingefügt in die Struktur der direkten Zusammenarbeit mit dem Generalstaatsanwalt Michele Dipace und Massimo Massella Ducci Teri.

Im November 2013 wurde Graziano Delrio, Präsident der Kommission zur Einrichtung der Lebensbeihilfe „Giulio Onesti“, per Dekret des Ministers für regionale Angelegenheiten und Autonomie zugunsten italienischer Sportler ernannt, die sich in ernsthafter wirtschaftlicher Not befinden und ihr Heimatland geehrt haben.

Ab Mai 2016 vom Ministerrat ernannte Komponente des OMRI - Verdienstordens der Italienischen Republik unter dem Vorsitz des Präsidenten der Republik.

Von September 2014 bis September 2019 Mitglied des CCASIIP – Coordination Committee for the High Surveillance of Infrastructures and Priority Settlements im Innenministerium. Ab Juli 2015 designiertes Mitglied der Arbeitsgruppe des Innenministeriums zur Ausarbeitung von Anti-Mafia-Maßnahmen.

Am 29. Dezember 2015 vom Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit zum Regierungsbevollmächtigten in dem von Panama gegen Italien eingeleiteten Streit M / N Norstar v. Italien vor dem Internationalen Seegerichtshof ITLOS.

Ab November 2015 Mitglied des internationalen Anwaltsteams, das den internationalen Streit um die Affäre der beiden Marines (Fall Enrica Lexie) gegen Indien vor den Gerichten in Den Haag und Hamburg verfolgt.

Mit DPR wurde am 19. April 2016 das Amt des stellvertretenden Generalanwalts verliehen.

Im März 2017 wurde sie per Dekret des Generalsekretärs des Präsidiums der Republik zum Mitglied der Kommission des öffentlichen Auswahlverfahrens für 8 Positionen als Beamtin des Präsidiums der Republik ernannt.

Seit Mai 2017 Mitglied der Studienkommission, die vom Präsidenten des CNR eingesetzt wurde, um ihn bei der Ermittlung der am besten geeigneten Lösungen zur Gewährleistung der Effizienz und Transparenz der Verwaltungsverfahren des CNR zu unterstützen.

Ab Juni 2017 Mitglied des Beirats der LUMSA University.

Im November 2017 per Dekret des Gesundheitsministers zum Präsidenten der Kommission für die Erstellung der nationalen Liste der Personen ernannt, die für die Ernennung von Generaldirektoren lokaler Gesundheitsbehörden, Krankenhäuser und anderer Einrichtungen des nationalen Gesundheitsdienstes in Frage kommen.

Mit Dekret des Generalstaatsanwalts vom 8. März 2018 zum Präsidenten der Wettbewerbskommission zum Staatsanwalt ernannt.

Ernennung im Mai 2019 zum Präsidenten der Kommission für die Prüfung des öffentlichen Auswahlverfahrens auf der Grundlage von Qualifikationen und Prüfungen für eine Führungskraft mit internationalem Rechtsprofil in der Rolle des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten.

Bei der DPR wurde sie am 8. August 2019 zur Generalstaatsanwältin ernannt.

Mit der DPR wurde ihr am 12. September 2019 die Ehrenauszeichnung als Ritterin des Großkreuzes des Ordens „Verdienst der Italienischen Republik“ verliehen.

- Fremdsprachen: sehr gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.